BeWoGes Wirtschafts- & Finanzlexikon
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Begriffe aus Wirtschaft und Finanzen mit Q
QQQs 
Börsennotierte Indexaktien,die die den NASDAQ 100 nachbilden.
Quartalsbericht/-bilanz 
In den USA üblicher, in Deutschland i. d. R. freiwilliger (am Neuen Markt
jedoch Pflicht) Bericht über die Umsatz- und Ertragsentwicklung eines
Unternehmens über das jeweils abgeschlossene Quartal.
Quartalsdividende 
Dividendenzahlung, die vor allem in den Vereinigten Staaten angewandt
wird. Die Dividende wird hierbei nicht pro Geschäftsjahr, sondern pro
Vierteljahr bzw. Quartal gezahlt.
Quartiler Rang 
Messgröße, in welchem Viertel der Grundgesamtheit (alle Vergleichsanlagen,
alle Vergleichsfonds) die betreffende Investition auf Grund ihrer
Performance in einem bestimmten Zeitraum einzugruppieren ist. Eine
Position von beispielsweise Quartil 1 bedeutet, dass z. B. dieser Fonds
unter den besten 25 % seiner Vergleichsgruppe ist.
Quellensteuer 
Steuer auf Einnahmen aus Kapitalvermögen, die gleich am Entstehungsort,
der "Quelle", von diesen Einnahmen abgezogen wird. Bekannte Arten von
Quellensteuer sind die Lohnsteuer und die Kapitalertragssteuer für
Dividenden.
Querformat 
Format beim Druck von Aktien nach den Richtlinien für den Druck von
Wertpapieren ist Querformat DIN A4. Ausnahme: Vorzugsaktien werden im
Hochformat gedruckt.
Quote-Driven-Market 
Bezeichnung für einen Markt, an dem nach dem Market Maker-Prinzip
gehandelt wird. Beispielhaft für Deutschland wäre hier der Handel im
XETRA-System und an der Deutschen Terminbörse zu nennen. Gegenteil:
Order-Driven-Market.